Februar 23, 2018

Dezentrale Energieversorgungsoptionen (DESCoM)

Das Modell DESCoM (De-Centralized Energy Supply Conception Model) bildet die Grundlage für die Betrachtung der Gesamtenergieeffizienz des Gebäudesektors mit umfassender Energiesimulation, ökologischer Bewertung und Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Das Gebäudemodul erfasst den gesamten deutschen Wohngebäudebestand durch Referenzierung auf die deutsche Gebäudetypologie.

Die Auslegung und ökologische Bewertung der Versorgungstechnik basiert auf zeitlich hoch aufgelösten (8760 h) Last- und Bedarfsprofilen unter Heranziehung meteorologischer Daten.